Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Förderung und Erhaltung der Mobilität in der Pflege alter Menschen: Empfehlungen für die Praxis

Förderung und Erhaltung der Mobilität in der Pflege alter Menschen: Empfehlungen für die Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Berger, Bianca Melanie ¬[HerausgeberIn]¬
Graeb, Fabian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Graeb, Fabian ¬[HerausgeberIn]¬
Name Essig, Gundula ¬[HerausgeberIn]¬
Reiber, Petra ¬[HerausgeberIn]¬
Wolke, Reinhold ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft W. Kohlhammer GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Förderung und Erhaltung der Mobilität in der Pflege alter Menschen
Zusatz zum Titel Empfehlungen für die Praxis
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 394 Seiten : Illustrationen
Reihe Altenpflege
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 370-391
Enthält 6 Beiträge
ISBN ISBN 978-3-17-039584-8 : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)
ISBN 3-17-039584-X
Klassifikation 618.970231
610
XC 5925
DS 7250
Kurzbeschreibung Der gesamte Tagesablauf eines Menschen geht mit Bewegung einher. Mobilitätseinschränkungen befördern somit die Entstehung von Pflegebedürftigkeit, weil Alltagsaktivitäten nicht mehr bewältigt werden können. Mobilität ist also mit Lebensqualität, Teilhabe und Autonomie verbunden. Die Devise sollte daher lauten, dem Tag mehr Bewegung zu geben. Pflegende können positiven Einfluss auf die Mobilität nehmen, Ortsfixierung und Bettlägerigkeit verhindern oder Umkehrprozesse anregen. Dafür gilt es, sinnstiftende Bewegungsanlässe zu identifizieren und diese mit anderen Kooperationspartnern umzusetzen. Dieses Buch gibt viele Hinweise und Impulse, wie die Förderung von Mobilität im Alltag gelingen kann. Alle Settings der Altenhilfe werden in den Blick genommen, anregende Praxisbeispiele und Bewegungskonzepte werden vorgestellt. Der Umgang mit alten Menschen, die sich nicht mehr bewegen wollen oder können, wird ebenfalls thematisiert und ethisch beleuchtet.
1. Schlagwortkette Alter
Pflegebedürftigkeit
Altenpflege
Mobilisierung <Medizin>
ANZEIGE DER KETTE Alter -- Pflegebedürftigkeit -- Altenpflege -- Mobilisierung
2. Schlagwortkette Altenpflege
Bewegung
Mobilität
Altentagespflege
Bewegungserziehung
Rollstuhl
ANZEIGE DER KETTE Altenpflege -- Bewegung -- Mobilität -- Altentagespflege -- Bewegungserziehung -- Rollstuhl
3. Schlagwortkette Mobilität
Pflegebedürftigkeit
Altenhilfe
Mobilisierung <Medizin>
Bewegungstherapie
ANZEIGE DER KETTE Mobilität -- Pflegebedürftigkeit -- Altenhilfe -- Mobilisierung -- Bewegungstherapie
SWB-Titel-Idn 1780038488
Signatur 208 934
Internetseite / Link Unbekannt
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500444681 Datensatzanfang . Kataloginformation500444681 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00419052 DS 7250 B496
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500444681 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500444681 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche