Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz: personzentrierte Pflegebeziehungen nachhaltig gestalten

Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz: personzentrierte Pflegebeziehungen nachhaltig gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1841915777 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
1841915688 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
1851354875 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
Name Brandenburg, Hermann ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn einer Einleitung; VerfasserIn]¬
Körperschaft W. Kohlhammer GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
Zusatz zum Titel personzentrierte Pflegebeziehungen nachhaltig gestalten
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 230 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe Gerontologische Pflege. Innovationen für die Praxis
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegehabitus in der stationären Langzeitpflege von Menschen mit Demenz
ISBN ISBN 978-3-17-037310-5 : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
ISBN 3-17-037310-2
Klassifikation 616.8310231
610
360
YH 5416
XC 5925
XC 5911
Kurzbeschreibung Der Band arbeitet heraus, welche Faktoren eine personzentrierte Pflegebeziehung befördern und stützt sich dabei auf Aussagen und Beobachtungen von Pflegefachpersonen in zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, die sich auf eine personzentrierte Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert haben. Die empirischen Daten wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts erhoben. Im Ergebnis werden verschiedene Typen des Pflegehandelns rekonstruiert, um individuelle und organisationsbezogene Fallstricke zu erkennen, die eine personzentrierte Pflege hemmen.
2. Kurzbeschreibung Der Band arbeitet heraus, welche Faktoren eine personzentrierte Pflegebeziehung befördern und stützt sich dabei auf Aussagen und Beobachtungen von Pflegefachpersonen in zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, die sich auf eine personzentrierte Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert haben. Die empirischen Daten wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts erhoben. Im Ergebnis werden verschiedene Typen des Pflegehandelns rekonstruiert, um individuelle und organisationsbezogene Fallstricke zu erkennen, die eine personzentrierte Pflege hemmen.
1. Schlagwortkette Demenz
Krankenpflege
Stationäre Altenpflege
Langzeittherapie
Individualisierte Medizin
Helfende Beziehung
Pflegedokumentation
ANZEIGE DER KETTE Demenz -- Krankenpflege -- Stationäre Altenpflege -- Langzeittherapie -- Individualisierte Medizin -- Helfende Beziehung -- Pflegedokumentation
2. Schlagwortkette Altenheim
Altenpflege
Pflege
Stationäre Behandlung
Demenz
Gerontologie
Langzeitbetreuung
ANZEIGE DER KETTE Altenheim -- Altenpflege -- Pflege -- Stationäre Behandlung -- Demenz -- Gerontologie -- Langzeitbetreuung
SWB-Titel-Idn 1780035608
Signatur 208 929
Internetseite / Link Unbekannt
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500444674 Datensatzanfang . Kataloginformation500444674 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00419047 YH 5416 B817
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500444674 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500444674 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche