Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Wohl des Kindes bei Trennung und Scheidung: Grundlagen für die Praxis der Betreuungsregelung

¬Das¬ Wohl des Kindes bei Trennung und Scheidung: Grundlagen für die Praxis der Betreuungsregelung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Staub, Liselotte ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Wohl des Kindes bei Trennung und Scheidung
Zusatz zum Titel Grundlagen für die Praxis der Betreuungsregelung
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Bern
Verlag hogrefe
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 340 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 317-327
ISBN ISBN 978-3-456-86248-4 Kartoniert, Paperback : EUR 34,95
Klassifikation PD 7860
Kurzbeschreibung Festlegung der Betreuungsanteile und der Eltern-Kind-Kontakte nach der Trennung der Eltern Welche Betreuungsform dem Kindeswohl im Einzelfall am besten entspricht, ist keine rechtliche Fragestellung. Für die Entscheidungsbehörden stellt daher im Konfliktfall die Bestimmung des umstrittenen Kindeswohls eine besondere Herausforderung dar. Ob beispielsweise eine geteilte Obhut gegen den Willen eines Elternteils dem Kindeswohl entspricht, lassen Entscheidungsbehörden zunehmend von psychologischen Sachverständigen beantworten. Gutachten sind aber nicht nur teuer, sondern auch belastend für alle Beteiligten. Mit diesem Buch soll ein Beitrag zur Entscheidungsbefähigung von Fachpersonen in entsprechenden Behörden geleistet werden. Diesen Fachleuten eröffnet es die Möglichkeit, sich über die wesentlichen Aspekte, Kriterien und deren Wechselwirkungen zu informieren und diese Aspekte angemessen zu gewichten, um schließlich zu einer Entscheidung zu gelangen. Darüber hinaus richtet sich das Buch an Gutachter_innen und an Psychotherapeut_innen, welche im Rahmen ihrer Tätigkeit mit getrennten Eltern und deren Kindern arbeiten. In die vorliegende zweite, überarbeitete Auflage wurden neue Erkenntnisse und Erfahrungen der praktisch tätigen Autorin seit Erscheinen der ersten Auflage übernommen. So wird u.a. die Elternpersönlichkeit verstärkt gewichtet und die Beurteilung der Qualität eines Gutachtens erweitert diskutiert
SWB-Titel-Idn 1854604546
Signatur 208 926
Internetseite / Link Cover
Kataloginformation500444667 Datensatzanfang . Kataloginformation500444667 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00419044 PD 7860 S798(2)
Freihand   ZB Schneeberg . . Ausgeliehen . 5 Aug 2024
. Katalogdatensatz500444667 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500444667 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche