Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen: Analyse, Gestaltung und Implementierung

Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen: Analyse, Gestaltung und Implementierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-43255-3
Name Deflorin, Patricia ¬[VerfasserIn]¬
Scherrer-Rathje, Maike ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Scherrer-Rathje, Maike ¬[VerfasserIn]¬
Name Havelka, Anina ¬[VerfasserIn]¬
Wäfler, Toni ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen
Zusatz zum Titel Analyse, Gestaltung und Implementierung
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XX, 179 S. 58 Abb., 55 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-43255-3
ISBN ISBN 978-3-658-43256-0
Klassifikation KJC
BUS063000
658.4012
658.4092
Kurzbeschreibung Einführung, Motivation und Überblick -- Teil I: Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen -- 1 Datenbasierte Dienstleistungen: eine Einführung -- 2 Datenbasierte Dienstleistungen entwickeln, analysieren und konkretisieren -- 3 Methoden für die Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen -- Teil II: Gestaltung der organisatorischen Voraussetzungen für die datenbasierte Dienstleistung - eine soziotechnische Perspektive -- 4 Agile Zusammenarbeit für die Umsetzung datenbasierter Dienstleistungen -- 5 Modellierung datenbasierter Dienstleistungen mit FRAM -- 6 Wissen und Informationen -- Teil III: Organisatorische Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung – ein soziotechnisches Evaluationsmodell -- 7 Das soziotechnische Evaluationsmodell im Überblick -- 8 Die Bereiche des soziotechnischen Evaluationsmodell -- 9 Vorgehen bei der Optimierung mit dem soziotechnischen Evaluationsmodell.
2. Kurzbeschreibung Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen datenbasierte Dienstleistungen entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Die Autoren stellen zunächst anhand von sechs Schritten eine konkrete Vorgehensweise und Methoden für die Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen vor und geben Unternehmen damit einen Leitfaden an die Hand, um den Servitization-Prozess zu starten oder weiter voranzutreiben. Darüber hinaus fokussieren sie sich auf die Gestaltung der organisatorischen Voraussetzungen. Dabei wird eine soziotechnische Perspektive eingesetzt und das Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation detailliert aufgezeigt. Zum Schluss gehen die Autoren auf die organisatorische Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und Prozessen ein, um relevantes Wissen und Fähigkeiten zusammenzuführen und so die nachhaltige Erbringung datenbasierter Dienstleistungen zu begünstigen. Der Inhalt Einführung, Motivation und Überblick Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen Gestaltung der organisatorischen Voraussetzungen für die datenbasierte Dienstleistung - eine soziotechnische Perspektive Organisatorische Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung – ein soziotechnisches Evaluationsmodell Die Autoren Prof. Dr. Patricia Deflorin ist Forschungsleiterin im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden. Prof. Dr. Maike Scherrer ist Professorin an der ZHAW School of Engineering mit dem Forschungsschwerpunkt Nachhaltiges Supply Chain Management und Mobilität. Anina Havelka ist wissenschaftliche Projektleiterin im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden. Adrian Campos war wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie. Aktuell arbeitet er als Schulpsychologe beim Kanton St. Gallen. Prof. Dr. Toni Wäfler forscht und lehrt an der Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz.
SWB-Titel-Idn 1884807771
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-43256-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500444540 Datensatzanfang . Kataloginformation500444540 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche