Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ortstermine: Politisches Lernen an historischen Orten, Band 1

Ortstermine: Politisches Lernen an historischen Orten, Band 1
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-87920-088-7
Name Grillmeyer, Siegfried ¬[HerausgeberIn]¬
Wirtz, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wirtz, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name Brehm, Thomas ¬[Herausgebendes Organ]¬
Buchner, Bernd ¬[Herausgebendes Organ]¬
Ciupke, Paul ¬[Herausgebendes Organ]¬
Dietzfelbinger, Gudrun ¬[Herausgebendes Organ]¬
Grillmeyer, Siegfried ¬[Herausgebendes Organ]¬
Hof, Axel ¬[Herausgebendes Organ]¬
Kaiser, Martin ¬[Herausgebendes Organ]¬
Köster, Markus ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L Ortstermine
Zusatz zum Titel Politisches Lernen an historischen Orten, Band 1
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 1 Online-Ressource (200 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-87920-088-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-7566-0077-9 PDF
Klassifikation 9732
300
Kurzbeschreibung Der Besuch historischer Lernorte gehört seit jeher zum methodischen Handwerkszeug (außer)schulischer bzw. (außer)universitärer politischer Bildung. Das auf mehrere Bände hin angelegte Werk vereinigt theoretische Beiträge zum „Lernen vor Ort“ und exemplarische didaktische Darstellungen von konkreten Seminargestaltungen und Exkursionen zu bedeutenden Schauplätzen der älteren und jüngeren deutschen Geschichte.
SWB-Titel-Idn 1884516416
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756600779
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500444482 Datensatzanfang . Kataloginformation500444482 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche