Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ästhetik des Anderen: Minoritäre Perspektiven in Literatur, Theater und (neuen) Medien

Ästhetik des Anderen: Minoritäre Perspektiven in Literatur, Theater und (neuen) Medien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6457-7
Name Bendheim, Amelie ¬[HerausgeberIn]¬
Pavlik, Jennifer ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Pavlik, Jennifer ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Ästhetik des Anderen
Zusatz zum Titel Minoritäre Perspektiven in Literatur, Theater und (neuen) Medien
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource (252 Seiten) : 11 Farbabbildungen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6457-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-6457-1 PDF
Klassifikation 9562
DSB
AN
APFA
JFD
LIT000000
Kurzbeschreibung Wie werden Konzepte des Anderen in Literatur, Film oder Theater inszeniert? Die Beiträger*innen nehmen das Potential ästhetischer Formen in den Blick und reflektieren, wie diese dazu beitragen können, Ausschnitte der Wirklichkeit einsehbar zu machen, die oft unberücksichtigt bleiben: Perspektiven des Anderen. Jenseits von essentialisierenden Zuschreibungen geht es darum, Hybriditäten und Ambiguitäten offenzulegen, um verbreitete und mitunter erstarrte Denkmuster zu hinterfragen. Nur so kann eine differenzierte Welt- und Selbstwahrnehmung entstehen, die das Andere als fundamentale Erfahrung miteinbezieht und es als Möglichkeit zur Irritation und zum Staunen begreift.
SWB-Titel-Idn 1884515193
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839464571
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500444367 Datensatzanfang . Kataloginformation500444367 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche