Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ Concept of Space and Spatial Planning: Quick Start for Architects and Civil Engineers

¬The¬ Concept of Space and Spatial Planning: Quick Start for Architects and Civil Engineers
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-658-44062-6
978-3-658-44064-0
Name Kraus, Mario H. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬The¬ Concept of Space and Spatial Planning
Zusatz zum Titel Quick Start for Architects and Civil Engineers
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 42 p. 5 illus.)
Reihe Springer essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-44062-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-44064-0
ISBN ISBN 978-3-658-44063-3
Klassifikation TNK
TEC005050
690
Kurzbeschreibung Space is an ambiguous and sometimes controversial term. Spatial planning is based on a delicate and changeable social balance, which is reflected in the legal basis (with German law code as example) and everyday implementation. In this essential, approaches from phenomenology are used to classify the various concepts of space. The author Dr. Mario H. Kraus, mediator and scientific writer since 2002 (specializing in real estate/urban development), dissertation with urban researcher Prof. Dr. Hartmut Häußermann (Humboldt University of Berlin 2009), is a member of the supervisory board of one of Berlin's largest housing cooperatives. The translation was done with the help of artificial intelligence. A subsequent human revision was done primarily in terms of content.
SWB-Titel-Idn 1884355862
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44063-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500444133 Datensatzanfang . Kataloginformation500444133 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche