Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kontinuität und Wandel von Wissen in Bildungsmedien: Continuity and Change of Knowledge in Educational Media

Kontinuität und Wandel von Wissen in Bildungsmedien: Continuity and Change of Knowledge in Educational Media
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1879696150 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kontinuität und Wandel von Wissen in Bildungsmedien
ISBN 978-3-7815-2616-7
978-3-7815-2515-3
978-3-7815-2542-9
978-3-7815-5956-1
978-3-7815-5981-3
Name Matthes, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
Ott, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Ott, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schütze, Sylvia ¬[HerausgeberIn]¬
Wrobel, Dieter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kontinuität und Wandel von Wissen in Bildungsmedien
Zusatz zum Titel Continuity and Change of Knowledge in Educational Media
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource (332 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kontinuität und Wandel von Wissen in Bildungsmedien
ISBN ISBN 978-3-7815-6069-7 PDF
Klassifikation 9574
371.32072
Kurzbeschreibung Wissen in Bildungsmedien ist im schulischen Kontext ausgerichtet an Gesetzen, Bildungsstandards und Lehrplänen; in außerschulischen Kontexten ist es meist weniger stark reguliert, aber dennoch orientiert an Vereinbarungen oder Leitbildern. Bildungsmediales Wissen zeigt dabei teilweise eine erstaunliche Beharrungskraft; zugleich können die Inhalte von Bildungsmedien Seismographen für Veränderungen sein, mitunter gar „subversives“ Potenzial entfalten, indem sie Vorgaben unterlaufen. Ihr Potenzial in beiderlei Hinsicht ist erst in Relationierung mit außerhalb des Bildungsmediums liegenden Bezügen und Wissensproduktionen einordenbar. Die Beiträge dieses Bandes tragen dem Facettenreichtum des Wissensbegriffs Rechnung und bieten vielschichtige Zugänge zum Themenkomplex. Neben fachlichen Betrachtungen zu bildungsmedialem Wissen stehen Untersuchungen zur Umsetzung pädagogischdidaktischen Wissens, Auseinandersetzungen mit medial-materiellen Präfigurationen von Wissensvermittlung und -aneignung sowie Rekonstruktionen von soziokulturellem Wissen und dessen historische oder kulturgeschichtliche Einordnung.
1. Schlagwortkette Bildungsforschung
Schulbuch
Curriculum
Wissensproduktion
Wissensvermittlung
Wandel
ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Schulbuch -- Curriculum -- Wissensproduktion -- Wissensvermittlung -- Wandel
2. Schlagwortkette Bildungsforschung
Bildungswesen
Lehrmittel
Schulbuch
Curriculum
Schule
Wissensproduktion
Wissensvermittlung
ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Bildungswesen -- Lehrmittel -- Schulbuch -- Curriculum -- Schule -- Wissensproduktion -- Wissensvermittlung
SWB-Titel-Idn 1882125355
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560697
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443871 Datensatzanfang . Kataloginformation500443871 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche