Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ chinesisch-europäischen Frachtzüge: Wirtschaftssoziologische Analysen zur Projektentwicklung durch Staat und Wirtschaft

¬Die¬ chinesisch-europäischen Frachtzüge: Wirtschaftssoziologische Analysen zur Projektentwicklung durch Staat und Wirtschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8382-1664-5
Name Bai, Gao ¬[HerausgeberIn]¬
Dajie, Zuo ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dajie, Zuo ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Name Haoyu, Wang ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Shuxing, Han ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Ying, Ma ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Zhihong, Zhen ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Lihua, Wang ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Huihui, Feng ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Bin, Wang ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
T I T E L ¬Die¬ chinesisch-europäischen Frachtzüge
Zusatz zum Titel Wirtschaftssoziologische Analysen zur Projektentwicklung durch Staat und Wirtschaft
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2023
2023
ISBN ISBN 978-3-8382-7664-9 PDF
Klassifikation KCL
BUS099000
BUS113000
BUS026000
9787
Kurzbeschreibung Die Reihe Chinesische Perspektiven: Ökonomie erscheint in Zusammenarbeit mit führenden chinesischen Verlagen, um grundlegende und einflussreiche Werke, die den Diskurs in China prägen, erstmals einem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht werden. Der vorliegende Band widmet sich wirtschaftssoziologischen Analysen zur Projektentwicklung chinesisch-europäischer Frachtzüge durch Staat und Wirtschaft. Der Trans-Eurasia-Express konstituiert einen wichtigen Hebel im Aufbau des „Seidenstraßen-Wirtschaftsgürtels“ als Markt. Die sich rund um den Trans-Eurasia-Express entwickelnde Logistikbranche dient dem großen eurasischen Markt als wichtige Stütze. Allein von 2011 bis 2017 fuhren bereits über 5.046 Züge über die Strecke des Trans-Eurasia-Express, zuletzt rund 800 Züge je Quartal, was nicht nur das enorme Wachstum an Transportnachfrage über diesen Weg widerspiegelt, sondern auch die Attraktivität einer solchen Eisenbahnverbindung von China nach Europa deutlich macht. Derzeit sind 27 chinesische Städte an den Trans-Eurasia-Express angebunden, in Europa werden bereits 28 Städte in elf Ländern erreicht. In dem vorliegenden Sammelband wird der Trans-Eurasia-Express detailreich vorgestellt und analysiert.
SWB-Titel-Idn 1882124278
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838276649
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443779 Datensatzanfang . Kataloginformation500443779 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche