Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Authentisches Bild und authentisierende Form

Authentisches Bild und authentisierende Form
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1862706417 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wortmann, Volker, 1965 - : Authentisches Bild und authentisierende Form
ISBN 978-3-86962-651-2
Name Wortmann, Volker ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Authentisches Bild und authentisierende Form
Auflage 2. überarbeitete und ergänzte Ausgabe
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (300 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wortmann, Volker, 1965 - : Authentisches Bild und authentisierende Form
ISBN ISBN 978-3-86962-652-9 PDF
Klassifikation 9745
BUS007000
302.2301
330
Kurzbeschreibung Authentizität ist ein schillernder Begriff, der in unterschiedlichen Kontexten sehr Unterschiedliches bedeuten kann, der in Fachdiskursen ebenso zu Hause ist wie in den Diskursen der Populärkultur oder in der Alltagssprache. Für manche ist Authentizität das »Schlagwort der Stunde«, während andere den Begriff kaum verwenden, ohne ihn zugleich zu problematisieren. Das gilt auch und gerade in den Bildmedien, in denen Authentizität als Konzept immer wieder hinterfragt, umspielt, ebenso oft eingefordert wie verworfen wird. In seinem Buch zum authentischen Bild geht Wortmann von einem nicht-normativen, einen an Raum und Zeit gebundenen, konstruktivistischen Authentizitätsbegriff aus, den er in den Bilddiskursen verschiedener Epochen – von der Antike bis zur Gegenwart – aufspürt und im Hinblick auf seine Funktionsweisen untersucht. »Selbst die größten Authentizitätsverächter werden konstatieren müssen, dass Authentizität ein Begriff mit Konjunkturen ist, ein Begriff wie ein Symptom, das in regelmäßigen Abständen aus den Ablagefächern der Geschichte aufsteigt und durch Fachdiskurse und Feuilletons geistert – mal als emphatische Beschwörungsformel, mal als großes Lamento über seinen Verlust, schließlich als Beschwerdeführung darüber, dass alle Welt von Authentizität spreche, man das ganze Echtheits- und Authentizitätsgerede aber als Zumutung empfinde.« Zwanzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung wurde das Buch in Teilen überarbeitet und um ein neu verfasstes Schlusskapitel zur Authentizität nach der Fotografie ergänzt, das die Authentizitätsdiskurse um das digitale Bild und um die Bilder der KI-Bildgeneratoren auf ihre Dynamiken und ihr Authentizitätspotenzial hin untersucht.
1. Schlagwortkette Bild
Medien
Film
Authentizität
ANZEIGE DER KETTE Bild -- Medien -- Film -- Authentizität
SWB-Titel-Idn 1882123832
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869626529
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443743 Datensatzanfang . Kataloginformation500443743 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche