Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Streitkulturen in der Kirchengeschichte: Synodal – politisch – akademisch

Streitkulturen in der Kirchengeschichte: Synodal – politisch – akademisch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-374-07494-5
Name Müller, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Streitkulturen in der Kirchengeschichte
Zusatz zum Titel Synodal – politisch – akademisch
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (136 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-07494-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-374-07495-2 PDF
Klassifikation 9542
Kurzbeschreibung Christentum ist ein plurales Phänomen. Daher hat es innerhalb desselben immer auch Auseinandersetzungen gegeben, die in unterschiedlichen Kontexten ausgetragen worden sind. Streitkulturen sind im Kontext diskursiver Identitätsbildung im Christentum von zentraler Bedeutung. Im vorliegenden Band werden solche Streitkulturen in den Handlungsfeldern Synoden, Politik und theologische Wissenschaft beleuchtet. Dabei werden Epochen der Kirchengeschichte von der Antike bis in die Neuzeit behandelt. Die Beiträge wurden auf der Fachgruppentagung Kirchengeschichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie vorgestellt, die vom 22. bis 24. April 2022 im Bonifatiushaus in Fulda stattfand.
SWB-Titel-Idn 1876598824
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374074952
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443660 Datensatzanfang . Kataloginformation500443660 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche