Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Didaktik in einer Kultur der Digitalität: Wirkmächtige Mediendidaktik, zukunftsorientierte Pädagogik

Didaktik in einer Kultur der Digitalität: Wirkmächtige Mediendidaktik, zukunftsorientierte Pädagogik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 187216594X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Didaktik in einer Kultur der Digitalität
ISBN 978-3-7815-2603-7
Name Brandhofer, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
Wiesner, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wiesner, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Didaktik in einer Kultur der Digitalität
Zusatz zum Titel Wirkmächtige Mediendidaktik, zukunftsorientierte Pädagogik
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (253 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Didaktik in einer Kultur der Digitalität
ISBN ISBN 978-3-7815-6046-8 PDF
Klassifikation 9574
371.334
AP 15965
AP 13650
Kurzbeschreibung Das geht nicht wieder weg. Die Tatsache, dass der digitale Wandel in unserer Gesellschaft unumkehrbar ist, unterstreicht die Notwendigkeit einer intensiven Auseinandersetzung mit digitalen Technologien in der Schule. Bei der Bewertung des Einsatzes digitaler Medien wird jedoch häufig ausschließlich das Argument des Lernerfolgs herangezogen. Dies wird den Umbrüchen, die sich aus der Leitmedientransformation ergeben, nicht gerecht. Wie lässt sich dann die Wirkmächtigkeit einer Mediendidaktik bestimmen, was sind die Aspekte und Kriterien wirkmächtiger Mediendidaktik und wie lässt sich diese legitimieren? Nur ein theoriegeleiteter und praxisrelevanter Ansatz, der die neuen Möglichkeiten des Digitalen mit der Didaktik in Beziehung setzt, führt uns zu einer zukunftsorientierten Pädagogik. Dieser Sammelband soll ein Beitrag dazu sein, Lehrkräfte und Pädagog*innen bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht zu unterstützen und neue Chancen für eine zukunftsorientierte Pädagogik zu nutzen. Wir wollen zur Reflexion bisheriger Ansätze anregen und neue Möglichkeiten aufzeigen, wie das Digitale zu einer besseren schulischen Bildung beitragen kann.
1. Schlagwortkette Unterrichtsprozess
Digitalisierung
Neue Medien
Unterricht
Medienpädagogik
ANZEIGE DER KETTE Unterrichtsprozess -- Digitalisierung -- Neue Medien -- Unterricht -- Medienpädagogik
2. Schlagwortkette Bildungswesen
Digitalisierung
Medienpädagogik
Neue Medien
Computerunterstützter Unterricht
Computerunterstütztes Lernen
Didaktik
Virtuelle Realität
Gamification
Roboter
ANZEIGE DER KETTE Bildungswesen -- Digitalisierung -- Medienpädagogik -- Neue Medien -- Computerunterstützter Unterricht -- Computerunterstütztes Lernen -- Didaktik -- Virtuelle Realität -- Gamification -- Roboter
SWB-Titel-Idn 1876598573
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560468
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443635 Datensatzanfang . Kataloginformation500443635 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche