Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ bildgesteuerte Gesellschaft: Filmgenres als soziale Handlungsmedien

¬Die¬ bildgesteuerte Gesellschaft: Filmgenres als soziale Handlungsmedien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6842-1
Name Heinze, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ bildgesteuerte Gesellschaft
Zusatz zum Titel Filmgenres als soziale Handlungsmedien
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (258 Seiten) : 16 SW-Abbildungen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6842-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-6842-5 PDF
Klassifikation 9722
JHBA
JFD
ABA
SOC026000
320
Kurzbeschreibung Die narrative Bilderflut moderner Gesellschaft erfüllt eine kommunikative Funktion. Seit 1890 reflektiert die Literatur per Traumanalyse, Science-Fiction, Horror und Krimi biographische Handlungsketten. Um 1920 springen Freud, Wells, Dalí, Poe und Holmes direkt auf die Kinoleinwand. Schon 1935 adelt Walter Benjamin ihre Kunst. Bis heute fungieren diese Genres als analoge »Handlungsmedien« für Subjekte, komplementär zu den binären »Kommunikationsmedien« der Systeme. Ulrich Heinze vereint Filmgeschichte und Medientheorie, genießt cineastisch die Frühphase unserer Lieblingsgenres - und betrachtet zugleich wissenschaftlich das komplexe Mediensystem moderner Gesellschaft.
SWB-Titel-Idn 1876597674
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839468425
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443546 Datensatzanfang . Kataloginformation500443546 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche