Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Historisch-politische Bildung im Diskurs: Perspektiven der Geschichtsdidaktik

Historisch-politische Bildung im Diskurs: Perspektiven der Geschichtsdidaktik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7344-1602-6
Name van Norden, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Yildirim, Lale ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Yildirim, Lale ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Historisch-politische Bildung im Diskurs
Zusatz zum Titel Perspektiven der Geschichtsdidaktik
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (272 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7344-1602-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-7566-1602-2 PDF
Klassifikation 9940
Kurzbeschreibung Ist Geschichtsdidaktik, ist Geschichtsunterricht politisch und sollen sie es sein? Diese Frage hat sich immer wieder gestellt, wenn die Abgrenzung des eigenen Faches vom Politikunterricht und der Gesellschaftslehre wichtig erschien. Heute stellt sich die Frage in einem anderen Zusammenhang und drängender, weil die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik einerseits von der politischen Rechten eingeschränkt und andererseits im Blick auf die heterogene Gesellschaft ausgebaut werden soll. Historisch-politische Bildung kann im positiven Sinne Demokratieerziehung sein, im negativen auf Überwältigung der Lernenden setzen, anstatt ihre Mündigkeit zu fördern. Wie sind bundesdeutsche Probleme und Globalisierung auszubalancieren? Einfache Lösungen verbieten sich. Der vorliegende Band beschreibt die Dilemmata, regt zur Diskussion an und ist „politisch“.
SWB-Titel-Idn 1870905903
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756616022
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443468 Datensatzanfang . Kataloginformation500443468 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche