Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ehrenamtliche Wegbegleitung in der Kinder- und Jugendhilfe: Auftrag, Inhalte, Herausforderungen

Ehrenamtliche Wegbegleitung in der Kinder- und Jugendhilfe: Auftrag, Inhalte, Herausforderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1826510826 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ehrenamtliche Wegbegleitung in der Kinder- und Jugendhilfe
ISBN 978-3-497-03192-4
Name Daven, Julius ¬[HerausgeberIn]¬
Schrenk, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schrenk, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Augustyniak, Volker ¬[MitwirkendeR]¬
Baumann, Menno ¬[MitwirkendeR]¬
Burri, Roswitha Maria ¬[MitwirkendeR]¬
Hensen, Gregor ¬[MitwirkendeR]¬
Höhne, Anke ¬[MitwirkendeR]¬
Kirscht, Ralph ¬[MitwirkendeR]¬
Lindemann, Vaida ¬[MitwirkendeR]¬
Martin, Josefin ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Ehrenamtliche Wegbegleitung in der Kinder- und Jugendhilfe
Zusatz zum Titel Auftrag, Inhalte, Herausforderungen
Auflage 1st, New ed.
Verlagsort München
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (201 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch alsISBN: 978-3-497-03192-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ehrenamtliche Wegbegleitung in der Kinder- und Jugendhilfe
ISBN ISBN 978-3-497-61777-7
Klassifikation 362.732
360
DS 7150
Kurzbeschreibung Wer begleitet mich auf meinem Lebensweg? Junge Menschen, die in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe aufwachsen, erleben häufig einen Wechsel ihrer Bezugspersonen. Um den Folgen dieser Bindungsabbrüche entgegen zu wirken, gibt es die ehrenamtliche Wegbegleitung. Sie ergänzt das professionelle stationäre Setting, indem sie ein unbezahltes, dauerhaftes und exklusives Beziehungsangebot macht, das auch für CareleaverInnen und im Erwachsenenalter bestehen bleiben soll.Das Konzept der Wegbegleitung wird in diesem Buch von ExpertInnen mit kritischer Brille in Bezug auf Hindernisse und Stolpersteine beleuchtet. Es werden wichtige Grundlagen und theoretische Ansätze diskutiert und Impulse zur konzeptionellen Umsetzung sowie zur strukturierten und strukturellen Initiierung der Wegbegleitung dargestellt.
1. Schlagwortkette Heimerziehung
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Begleitung <Psychologie>
Heimkind
Heranwachsender
Soziale Unterstützung
ANZEIGE DER KETTE Heimerziehung -- Ehrenamtlicher Mitarbeiter -- Begleitung -- Heimkind -- Heranwachsender -- Soziale Unterstützung
SWB-Titel-Idn 1870782046
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497617777
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443388 Datensatzanfang . Kataloginformation500443388 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche