Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schule nach Corona – was haben wir gelernt?

Schule nach Corona – was haben wir gelernt?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1859487939 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schule nach Corona - was haben wir gelernt?
ISBN 978-3-7815-2595-5
978-3-7815-2530-6
Name Lin-Klitzing, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Di Fuccia, David ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Di Fuccia, David ¬[HerausgeberIn]¬
Name Gaube, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Schule nach Corona – was haben wir gelernt?
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (214 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schule nach Corona - was haben wir gelernt?
ISBN ISBN 978-3-7815-6038-3 PDF
Klassifikation 9576
371.00943
DK 1040
Kurzbeschreibung Was soll aus den Corona-Erfahrungen bleiben für die zukünftige Aufgaben- und Funktionsbeschreibung von Schule und Unterricht? Wie wird das Lehren und Lernen „nach“ Corona in einem anspruchsvollen Fachunterricht durch digitale Technologien weiterentwickelt, um schulisch- unterrichtliche Ziele besser zu erreichen? Divergieren die retrospektiven Perspektiven zu den schulischen Corona-Erfahrungen der Basis, also der Lehrkräfte, der Schulleitungen, deutlich von denen der Kultuspolitiker/ innen? Wird die parallel zu Corona ins Leben gerufene „Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz“ mit ihren Empfehlungen zu einem neuen, wirklich wissenschaftsorientierten Steuerungsinstrument der Schul- und Bildungspolitik? Diesen und weiteren Fragen stellen sich die Autor/inn/en aus Philologenverband, Kultuspolitik, Schulleitung, den Bildungswissenschaften, der Erziehungswissenschaft, der Pädagogischen Psychologie, den Fachdidaktiken und der Medizin im vierzehnten Band der Reihe „Gymnasium – Bildung – Gesellschaft“. Sie wird herausgegeben von Susanne Lin-Klitzing, David Di Fuccia und Thomas Gaube.
1. Schlagwortkette Unterrichtsprozess
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Unterrichtsprozess -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1860036422
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560383
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443119 Datensatzanfang . Kataloginformation500443119 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche