Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alltag – Kultur – Wissenschaft: Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen

Alltag – Kultur – Wissenschaft: Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8260-8307-5
Name Fenske, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
Dinkl, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dinkl, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Alltag – Kultur – Wissenschaft
Zusatz zum Titel Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
Verlagsort Würzburg
Verlag Königshausen & Neumann
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (160 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8260-8307-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8260-8308-2 PDF
Klassifikation 9750
330
Kurzbeschreibung Seuchen betreffen nahezu alle irdischen Lebewesen. Sie fordern das Leben grundsätzlich heraus. Situativ liegen diesen Herausforderungen verschiedene Ursachen zu Grunde, und Lebewesen reagieren mit unterschiedlichen Praktiken und Strategien darauf. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus den Anthropologien, den Geschichtswissenschaften, der Sprachwissenschaft sowie den angewandten Wissenschaften, deren Vertreter:innen gerade mit Blick auf Seuchen in gesellschaftlichen Schlüsselfeldern tätig sind. Seuchen erscheinen ebenso als Teil der Kulturen, wie sie Kulturen gestalten. Zugleich zeigen sich Kulturen und Naturen als untrennbar verbunden. Angeregt durch Impulse aus der kulturwissenschaftlichen Umweltforschung plädieren einige der hier versammelten Beiträge daher für neue Perspektiven auf Seuchen, da sich ein Anknüpfen an tradierte Praktiken der Seuchenprävention und -bekämpfung oft als Sackgasse erweist. Vielmehr braucht es ein neues Bewusstsein für die Verflechtungen des Lebendigen ebenso wie die Bereitschaft, diese komplexen Gegebenheiten neu zu erzählen und hierdurch neu zu gestalten.
SWB-Titel-Idn 1860036104
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826083082
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443087 Datensatzanfang . Kataloginformation500443087 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche