Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Fremde als Entfremdung des Eigenen: soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie

¬Das¬ Fremde als Entfremdung des Eigenen: soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1835782426 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mack, Edda, 1989 - : ¬Das¬ Fremde als Entfremdung des Eigenen
ISBN 978-3-8376-6610-6
Name Mack, Edda ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Compassion Fatigue
T I T E L ¬Das¬ Fremde als Entfremdung des Eigenen
Zusatz zum Titel soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (288 Seiten)
Reihe Sozialtheorie
Notiz / Fußnoten Eingereicht unter dem Titel: Compassion Fatigue ...
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mack, Edda, 1989 - : ¬Das¬ Fremde als Entfremdung des Eigenen
ISBN ISBN 978-3-8394-6610-0 PDF
Klassifikation 9722
JHBA
JFFN
JPW
SOC026000
305.9069140943
320
MR 5900
Kurzbeschreibung Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours kennt kein Konzept des Fremden. Dies mag irritierend erscheinen, bedenkt man, dass die Figur des Fremden eines der zentralen Schlüsselkonzepte der Soziologie darstellt. Von Simmel bis Schütz stehen Fremdheit und der Fremde stets im Spannungsverhältnis zum Eigenen, welches gerade in der Begegnung des Fremden besonders sichtbar wird. Mit Werkzeugen der Akteur-Netzwerk-Theorie entwirft Edda Mack eine soziologische Denkweise, die das Theoretisieren selbst in den Mittelpunkt soziologischer Forschung stellt. Am Beispiel der Fluchtmigrationsforschung zeigt sie auf, dass eine solche Denkweise in ihrer Umsetzung nah bei den Dingen von Belang bleiben kann.
1. Schlagwortkette Deutschland
Zivilgesellschaft
Flüchtlingshilfe
Fremdheit
Actor-Network-Theory
Soziologische Theorie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Zivilgesellschaft -- Flüchtlingshilfe -- Fremdheit -- Actor-Network-Theory -- Soziologische Theorie
SWB-Titel-Idn 1860035787
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466100
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443055 Datensatzanfang . Kataloginformation500443055 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche