Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rettende Umweltphilosophie: von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie

Rettende Umweltphilosophie: von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6930-5
Name Manemann, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Rettende Umweltphilosophie
Zusatz zum Titel von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (162 Seiten)
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6930-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-6930-9 PDF
Klassifikation 9521
HPQ
HPJ
PHI005000
Kurzbeschreibung Die ökologische und klimatische Katastrophe gefährdet die Grundfesten unserer planetaren Existenzbedingungen. Angesichts der dadurch verursachten Zerstörungen plädiert Jürgen Manemann für eine rettende Umweltphilosophie. Diese erschüttert die Kaltstellungen des wissenschaftlich-technischen Zugriffs auf Natur durch die Konfrontation mit Andersheit und Anderheit in Natur. Rettende Umweltphilosophie zielt auf ein (Zusammen-)Leben, das alle Menschen, Tiere, Pflanzen, Arten, Berge, Flüsse, Ökosysteme und die Erde als Teil der Moralgemeinschaft umfasst. Indem sie sich engagierend und aktivierend um die Handlungsfähigkeit der Menschen sorgt, begründet sie eine Pflicht zum Aktivismus. Rettende Umweltphilosophie schärft den Blick für Utopisches und lässt Neues im Kaputten und in Zwischenräumen aufblitzen.
1. Schlagwortkette Umwelt
Philosophie
ANZEIGE DER KETTE Umwelt -- Philosophie
SWB-Titel-Idn 1860035701
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839469309
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500443047 Datensatzanfang . Kataloginformation500443047 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche