Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ 2051 Munich Climate Conference: Future Visions of Climate Change

¬The¬ 2051 Munich Climate Conference: Future Visions of Climate Change
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-8376-6384-6
Name Heisel, Benno ¬[HerausgeberIn]¬
Wehrl, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wehrl, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Spielmann, Theresa ¬[HerausgeberIn]¬
Wehrl, Christina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬The¬ 2051 Munich Climate Conference
Zusatz zum Titel Future Visions of Climate Change
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (350 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6384-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-6384-0 PDF
Klassifikation 9729
RNT
KCN
RNU
JFC
SOC026000
320
Kurzbeschreibung In September 2021 a very special academic conference took place: T2051MCC - The 2051 Munich Climate Conference. Researchers from across the academic spectrum assembled to discuss climate change. What made it special was that everyone held their lecture as if it took place in an imagined year 2051. The theatre collective Büro Grandezza had released an open call for contributions to a conference in Munich. Almost 50 researchers wrote papers on climate narratives, geoengineering, coastal adaptation and other topics. This particular framework allowed them to break out of the constraints of the current discourse without neglecting methodology or thematic sharpness.
SWB-Titel-Idn 1850687943
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839463840
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500442568 Datensatzanfang . Kataloginformation500442568 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche