Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien: Intermediale und transdisziplinäre Analysen

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien: Intermediale und transdisziplinäre Analysen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1839832614 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien
ISBN 978-3-7705-6748-5
Name Schäfer, Iris ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Mehrbrey, Sophia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mehrbrey, Sophia ¬[VerfasserIn]¬
Name Conrad, JoAnn ¬[VerfasserIn]¬
Felcht, Frederike ¬[VerfasserIn]¬
Kalbermatten, Manuela ¬[VerfasserIn]¬
Boog-Kaminski, Julia ¬[VerfasserIn]¬
Taube, Gerd ¬[VerfasserIn]¬
Joosen, Vanessa ¬[VerfasserIn]¬
Sackl, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
1807255328
T I T E L Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien
Zusatz zum Titel Intermediale und transdisziplinäre Analysen
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Fink
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 275 Seiten)
Reihe Traum - Wissen - Erzählen ; Band 15
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien
ISBN ISBN 978-3-8467-6748-1 PDF
Klassifikation 9562
809.89282
EC 8301
Kurzbeschreibung Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
1. Schlagwortkette Traum <Motiv>
Kinderliteratur
Jugendliteratur
Intermedialität
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Traum -- Kinderliteratur -- Jugendliteratur -- Intermedialität -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1846050189
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846767481
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500442413 Datensatzanfang . Kataloginformation500442413 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche