Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Eroberung des Museums: Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen

¬Die¬ Eroberung des Museums: Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6449-2
Name Roß, Ina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Eroberung des Museums
Zusatz zum Titel Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (334 Seiten) : 4 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6449-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-6449-6 PDF
Klassifikation 9786
GM
ART059000
Kurzbeschreibung Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit von Museumsbesucher*innen. Sie gibt detaillierte Einsichten in eine nicht-westliche Kulturinstitution, die sich als dynamischer sozialer Raum erweist, dessen Nutzung vom Publikum eigeninitiativ und alltagsorientiert mitbestimmt wird. Diese neue Form postkolonialer Museumsproduktion zwischen Institution, Source Community und Publikum bietet Inspiration für Museen weltweit.
SWB-Titel-Idn 1843084740
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839464496
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500442300 Datensatzanfang . Kataloginformation500442300 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche