Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wer sind die Moldawier? Rumänismus versus Moldowanismus in Historiographie und Schulbüchern der Republik Moldova, 1991-2006

Wer sind die Moldawier? Rumänismus versus Moldowanismus in Historiographie und Schulbüchern der Republik Moldova, 1991-2006
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89821-466-7
Name Ihrig, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
Sundhaussen, Holm ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Sundhaussen, Holm ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
Name Umland, Andreas
T I T E L Wer sind die Moldawier?
Zusatz zum Titel Rumänismus versus Moldowanismus in Historiographie und Schulbüchern der Republik Moldova, 1991-2006
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 1 Online-Ressource (344 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-89821-466-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8382-5466-1 PDF
Klassifikation 9728
320
Kurzbeschreibung In der kleinen Republik Moldova offenbarte sich die postsowjetische Transformation vor allem als ein Kampf um Identität. Nicht nur, dass es Strömungen an der Peripherie, in Transnistrien und Gagausien, gab, die den gemeinsamen Staat in Frage stellten. Auch die Mehrheitsbevölkerung scheint sich unsicher zu sein, wer sie eigentlich ist. Sind sie Rumänien und somit Teil der rumänischen Nation oder eine eigenständige Nation – die Moldawier? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten fünfzehn Jahre seit der Unabhängigkeit. In der Geschichte suchte man Antworten und mit Geschichtsschreibung versuchte man die eigenen Positionen zu propagieren. Dabei wurden Historiographie und der schulische Geschichtsunterricht zu Streitarenen: Lehrer und Schüler demonstrierten, Schulbücher wurden verbrannt und Regierungen bangten um ihr Fortbestehen. Es geht hier somit nicht nur um eine akademische Frage sondern um nicht weniger als die Zukunft des jungen moldawischen Staates: Vereinigung mit Rumänien oder staatliche Eigenständigkeit?Dieses Buch zeichnet die historiographischen Entwürfe der Nation in der Debatte zwischen Moldowanismus und Rumänismus in Moldova nach. Es analysiert und kontextualisiert ihre Annahmen und Forderungen. Die Bewertung beider Strömungen und des Verhältnisses zwischen Geschichtsschreibung und Gesellschaft könnte dabei kaum negativer ausfallen.
SWB-Titel-Idn 1839729376
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838254661
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500442181 Datensatzanfang . Kataloginformation500442181 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche