Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Ausstattungsprogramm der Cappella Strozzi di Mantova in Santa Maria Novella in Florenz

¬Das¬ Ausstattungsprogramm der Cappella Strozzi di Mantova in Santa Maria Novella in Florenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89821-955-6
Name Heinemann, Bettina ¬[VerfasserIn]¬
Pataki, Zita Ágota
Name ANZEIGE DER KETTE Pataki, Zita Ágota
T I T E L ¬Das¬ Ausstattungsprogramm der Cappella Strozzi di Mantova in Santa Maria Novella in Florenz
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource (240 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-89821-955-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8382-5955-0 PDF
Klassifikation 9582
230
Kurzbeschreibung Die Cappella Strozzi di Mantova in der Dominikanerordenskirche Santa Maria Novella in Florenz zählt zu den bekanntesten Monumenten des mittleren 14. Jahrhunderts. Diese Bedeutung verdankt sie nicht zuletzt der Tatsache, dass das Ausstattungsensemble nahezu unverfälscht erhalten blieb. Dennoch wurde die Gelegenheit, die Dekoration, bestehend aus dem Altarbild, den Fresken und der Glasmalerei, im Hinblick auf eine Gesamtkonzeption zu beleuchten, von der Forschung bislang kaum wahrgenommen.Bettina Heinemanns detaillierte Untersuchung des zugleich homogenen und mehrschichtigen Bildprogramms zeigt, dass die Bilder in der Kapelle stets eine allgemein verständliche Lesart, die auch den Laien vertraut war, ermöglichen, darüber hinaus aber eine komplexe theologische und politische Botschaft beinhalten, die sich an ein hochgebildetes Publikum wandte, das die Anspielungen auf bildliche und literarische Vorbilder verstand, aber auch ikonographische Neuschöpfungen zu deuten wusste.Bettina Heinemann macht deutlich, dass den verschiedenen Bildern – ob tradierte Formeln oder Neuschöpfungen – gemeinsam ist, dass sie zum einen hervorragend geeignet sind, die dominikanische Sicht auf die Ordnungsstrukturen innerhalb des Kirchengebäudes zur Anschauung zu bringen, zum anderen auch den eschatologischen Grundgehalt tragen, dass nur die hier propagierte Kirche dem Gläubigen den Weg ins Paradies zu weisen vermag.Das Buch wendet sich an Kunsthistoriker und (kunst-)historisch Interessierte, aber auch an Historiker.
SWB-Titel-Idn 1839727896
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259550
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500442034 Datensatzanfang . Kataloginformation500442034 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche