Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Im Zweifel für die Freiheit" Aufstieg und Fall des Seiteneinsteigers Werner Maihofer in der FDP

"Im Zweifel für die Freiheit" Aufstieg und Fall des Seiteneinsteigers Werner Maihofer in der FDP
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8382-0111-5
Name Schulz, Frauke Nicola ¬[VerfasserIn]¬
Micus, Matthias
Name ANZEIGE DER KETTE Micus, Matthias
Name Lorenz, Robert
T I T E L "Im Zweifel für die Freiheit"
Zusatz zum Titel Aufstieg und Fall des Seiteneinsteigers Werner Maihofer in der FDP
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource (142 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8382-0111-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8382-6111-9 PDF
Klassifikation 9730
300
Kurzbeschreibung Werner Maihofer wird bis heute als herausragender Intellektueller in der Geschichte des deutschen Liberalismus gewürdigt. Der Strafrechtsprofessor steht für eine Garde politischer Seiteneinsteiger, die in den 1960er und 1970er Jahren die Parteienlandschaft und insbesondere die FDP verändern. Mit den Freiburger Thesen verleiht er dem Sozialliberalismus seine theoretische Grundlage, er gilt als enger Vertrauter von Walter Scheel und Willy Brandt. Dennoch währt sein "kometenhafter Aufstieg" nicht lang: Als Innenminister gerät Maihofer ins Straucheln, 1978 wird er schließlich von der eigenen Partei fallen gelassen. Es stellt sich heraus, dass nicht nur Maihofer selbst, sondern auch seine Überzeugungen nie wahrhaft in der FDP verankert gewesen sind. Denn mit Maihofers Rückzug aus dem Kabinett verschwindet zugleich die Idee des Sozialliberalismus von den freidemokratischen Fahnen. Frauke Schulz beschreibt die Karriere Werner Maihofers als moderndes politisches Drama. Sie stellt Aufstieg und Fall des Seiteneinsteigers in das Spannungsfeld von persönlichen Herausforderungen, strategischem Parteienkalkül und einem unsteten Zeitgeist.
SWB-Titel-Idn 1839727551
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838261119
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500442001 Datensatzanfang . Kataloginformation500442001 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche