Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt: Brückenschläge zwischen linguistischer Theoriebildung und Fremdsprachenunterricht

Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt: Brückenschläge zwischen linguistischer Theoriebildung und Fremdsprachenunterricht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8382-1289-0
Name Thiele, Sylvia ¬[HerausgeberIn]¬
Gruenke, Jonas ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gruenke, Jonas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Gabriel, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Frings, Michael
Klump, Andre
Thiele, Sylvia
Rosemeyer, Malte ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Wall, Albert ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Gruber, Teresa ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Ladilova, Anna ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
T I T E L Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt
Zusatz zum Titel Brückenschläge zwischen linguistischer Theoriebildung und Fremdsprachenunterricht
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (246 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8382-1289-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8382-7289-4 PDF
Klassifikation FOR000000
9744
330
Kurzbeschreibung Der vorliegende Band vereint eine Reihe von Beiträgen, die Ergebnisse neuerer empirischer Studien zu phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantisch-pragmatischen Aspekten romanischer Sprachen diskutieren, die auf der Basis moderner linguistischer Theoriebildung entstanden sind und zum größten Teil im Rahmen der Tagung "The multifaceted structures of Portuguese. Bridging the gap between linguistic theories and foreign language teaching" (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 7.–8. Juni 2018) vorgestellt wurden. Ihnen gemein ist das Ziel zu zeigen, wie sich Befunde empirischer Sprachwissenschaft gewinnbringend im Fremdsprachenunterricht einsetzen lassen und zu einer linguistisch fundierten Theorie des Lernens und Lehrens von Fremdsprachen beitragen können.
SWB-Titel-Idn 1839724722
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272894
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441724 Datensatzanfang . Kataloginformation500441724 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche