Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zur Zukunft des Business Coachings: Stimmen aus der Szene: Von Unternehmen und Verbänden, aus Wissenschaft, Praxis und Ausbildung, aus Sicht der Digitalen Coaching-Provider, aus analogen, virtuellen wie aus agilen Perspektiven

Zur Zukunft des Business Coachings: Stimmen aus der Szene: Von Unternehmen und Verbänden, aus Wissenschaft, Praxis und Ausbildung, aus Sicht der Digitalen Coaching-Provider, aus analogen, virtuellen wie aus agilen Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8382-1705-5
Name Strikker, Frank ¬[HerausgeberIn]¬
Böning, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Böning, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schneeweis, Heike ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Stelter, Reinhard ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Stenzel, Stefan ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Albrecht, Evelyn ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Van Eyk, Peter ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Schermuly, Carsten C. ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Graßmann, Carolin ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
T I T E L Zur Zukunft des Business Coachings
Zusatz zum Titel Stimmen aus der Szene: Von Unternehmen und Verbänden, aus Wissenschaft, Praxis und Ausbildung, aus Sicht der Digitalen Coaching-Provider, aus analogen, virtuellen wie aus agilen Perspektiven
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (348 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8382-1705-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8382-7705-9 PDF
Klassifikation BUS106000
9784
Kurzbeschreibung Das technische und wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Umfeld ändert sich rasant, in jüngster Zeit geradezu dramatisch. In der Folge steht auch das Business Coaching vor disruptiven Veränderungen. Der vorliegende Band versammelt die Einschätzungen und unterschiedlichen Perspektiven ausgewiesener Fachleute zur zukünftigen Entwicklung des Business Coachings: Stimmen aus Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und Ausbildung sowie von digitalen Coaching-Providern kommen zu Wort. Die Fortschreibung bewährter analoger Ansätze bis hin zu virtuellen wie auch den neuen digitalen Formaten wird von erfahrenen Praktiker:innen, renommierten Wissenschaftler:innen, Einkäufer:innen und »Jungen Wilden« mit innovativen Ansätzen intensiv diskutiert. Es geht um einen Beruf, von dem in der Wirtschaftswoche vor Jahren zu lesen war, dass er zu den wichtigsten der Zukunft zählen werde. Das Buch ist ein Spiegelbild der Szene. Ein Must-have für alle, die sich mit Coaching beschäftigen oder sich dafür interessieren!
SWB-Titel-Idn 183972224X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277059
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441479 Datensatzanfang . Kataloginformation500441479 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche