Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Katholizismus im Kalten Krieg: Vertriebene in Königstein 1945–1996

Katholizismus im Kalten Krieg: Vertriebene in Königstein 1945–1996
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1797067060 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wienfort, Monika, 1961 - : Katholizismus im Kalten Krieg
ISBN 978-3-506-79538-0
Name Wienfort, Monika ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Katholizismus im Kalten Krieg
Zusatz zum Titel Vertriebene in Königstein 1945–1996
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Schöningh
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 311 Seiten)
Reihe Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe C, Themen der kirchlichen Zeitgeschichte ; Band 4
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wienfort, Monika, 1961 - : Katholizismus im Kalten Krieg
ISBN ISBN 978-3-657-79538-3 PDF
Klassifikation 9557
282.4341618
BO 6180
NQ 5990
NZ 60670
Kurzbeschreibung In Königstein im Taunus gründeten vertriebene katholische Priester aus den ehemaligen Ostgebieten nach 1945 eine Bildungsstätte, in der die Frömmigkeitskultur an die nächsten Generationen weitergegeben werden sollte. Hier entwickelte sich in den 1950er Jahren ein Kommunikationszentrum, in dem eine Hochschule Priester für den Osten ausbildete und vielfältige Medien über die Lage hinter dem Eisernen Vorhang informierten. Von Königstein ging die Kapellenwagenmission aus, die katholische Gläubige in der westdeutschen Diaspora aufsuchte. Nostalgische Rückbesinnung verband sich mit der Errichtung eines modernen Tagungsbaus. Seit den 1970er Jahren gerieten die Königsteiner Unternehmungen in eine grundlegende Krise. Mit der Gründungsgeneration starben die auf den Osten bezogene Mentalität und letztlich auch die Königsteiner Anstalten. Das Ende des Kalten Kriegs verschob die Nachkriegszeit der katholischen Vertriebenen endgültig in die Erinnerungskultur.
1. Schlagwortkette Königstein im Taunus
Vertriebener
Milieu
Katholizismus
Sozialgeschichte 1945-1996
ANZEIGE DER KETTE Königstein im Taunus -- Vertriebener -- Milieu -- Katholizismus -- Sozialgeschichte 1945-1996
SWB-Titel-Idn 1837252521
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657795383
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441401 Datensatzanfang . Kataloginformation500441401 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche