Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung und Partizipation: Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Bildung und Partizipation: Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1780045174 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildung und Partizipation
ISBN 978-3-8474-2614-1
Name Quenzel, Gudrun ¬[HerausgeberIn]¬
Beck, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Beck, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Name Jungkunz, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
Lehnerer, Elisa ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Meusburger, Katharina ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Ha, Julia ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Ott, Martina ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
T I T E L Bildung und Partizipation
Zusatz zum Titel Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Leverkusen
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (240 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildung und Partizipation
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8474-1773-6 PDF
Klassifikation 9570
JNAM
EDU034000
371.59
DO 1500
Kurzbeschreibung Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist.
2. Kurzbeschreibung Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics.
1. Schlagwortkette Bildung
Partizipation
Lehrstoff
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Partizipation -- Lehrstoff
SWB-Titel-Idn 1837250294
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417736
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441243 Datensatzanfang . Kataloginformation500441243 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche