Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung

Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 178004478X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
ISBN 978-3-8474-2615-8
Name Sturm, Tanja ¬[HerausgeberIn]¬
Balzer, Nicole ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Balzer, Nicole ¬[HerausgeberIn]¬
Name Budde, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Hackbarth, Anja ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (238 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
ISBN ISBN 978-3-8474-1774-3 PDF
Klassifikation 9570
JNFN
EDU048000
DT 1420
Kurzbeschreibung Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre.
2. Kurzbeschreibung Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching.
1. Schlagwortkette Bildung
Ausländerpädagogik
Inklusion <Soziologie>
Ausgrenzung
Schule
Unterricht
Partizipation
Migration
Bildungsforschung
Lehramtsstudium
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Ausländerpädagogik -- Inklusion -- Ausgrenzung -- Schule -- Unterricht -- Partizipation -- Migration -- Bildungsforschung -- Lehramtsstudium
SWB-Titel-Idn 1837250278
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417743
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441242 Datensatzanfang . Kataloginformation500441242 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche