Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ Impact of the Media: on Character Formation, Ethical Education, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies

¬The¬ Impact of the Media: on Character Formation, Ethical Education, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1801447276 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ impact of the media
ISBN 978-3-374-07189-0
Name Pickard, Stephen K. ¬[HerausgeberIn]¬
Welker, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Welker, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Name Witte, John ¬[HerausgeberIn]¬
Hagen, Jürgen ¬von¬ ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬The¬ Impact of the Media
Zusatz zum Titel on Character Formation, Ethical Education, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (214 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-07189-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ impact of the media
ISBN ISBN 978-3-374-07190-6 PDF
Klassifikation 9542
268
261.52
AP 13500
Kurzbeschreibung Pluralism has become the defining characteristic of modern societies. Individuals with differing values clamor for equality. Organizations and groups assert particular interests. Social movements flourish and fade. Some see in this clash of principles and aims the potential for a more just human community, while others fear a cultural erosion. Yet beneath this welter stand powerful and pervasive institutions, whose distinctive norms profoundly shape our moral commitments and character. Specialists on media and communication, journalism, television, theologians, economists, sociologists, philosophers and ethicists discuss the many functions and challenges the media pose to the communication and orientation in late modern pluralistic societies. Contributions come from Germany, the UK, France, the USA, South Africa, and Australia.
1. Schlagwortkette Pluralistische Gesellschaft
Medien
Charakterbildung
Sittliche Erziehung
Werterziehung
Christliche Erziehung
ANZEIGE DER KETTE Pluralistische Gesellschaft -- Medien -- Charakterbildung -- Sittliche Erziehung -- Werterziehung -- Christliche Erziehung
SWB-Titel-Idn 1832713474
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374071906
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441182 Datensatzanfang . Kataloginformation500441182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche