Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

IJHE Bildungsgeschichte: Sammelband 2011-2022

IJHE Bildungsgeschichte: Sammelband 2011-2022
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Name Fuchs, Eckhardt ¬[HerausgeberIn]¬
Horlacher, Rebekka ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Horlacher, Rebekka ¬[HerausgeberIn]¬
Name Tröhler, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
Oelkers, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L IJHE Bildungsgeschichte
Zusatz zum Titel Sammelband 2011-2022
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (3266 Seiten)
ISBN ISBN 978-3-7815-5988-2 PDF
Klassifikation 9571
Kurzbeschreibung Debatten 2011-1 Bürgerschaft in der späten Moderne 2011-2 Foucault als Lehrerbildner 2012-1 Eine Predigt über erziehungswissenschaftliche Forschung 2012-2 Visualität und Bildungsgeschichte – nur eine historiographische Modeerscheinung? 2013-1 Homosexualität und Gewalt als Herausforderungen der pädagogischen Theorie und Historiographie 2013-2 Die courte durée der gegenwärtigen Bildungsgeschichte 2014-1 Die Erschaffung von Bürgern jenseits der Nation 2014-2 Die Nation in der gegenwärtigen internationalen pädagogischen Forschung 2015-1 Digital humanities – und wie geht es weiter? 2015-2 Wird Religion in der pädagogischen Forschung unterschätzt? 2016-1 Nationen, Bildungsräume und historische Bildungsforschung 2016-2 Die Validität der Kritik einer zunehmenden Ökonomisierung der Pädagogik 2017-1 Nostalgie, Geschichte und Geschichtsschreibung 2017-2 Postfaktisch oder das Ende wovon? Philosophische und historiographische Überlegungen 2018-1 Revolution, Reform oder Ausdifferenzierung (pädagogischer) Forschung? Trend, Mode oder Innovation: Das Beispiel der Programme feministischer und Geschlechterforschung in der historischen Bildungsforschung 2018-2 Der Kult der Fakten, die Romantisierung des Archives und das Ignorieren von Stilen im Vernunftgebrauch: Irreführende Methoden der historischen Forschung 2019-2 Die Nationalismus-Falle in der Bildungsforschung: Geteiltes Pathos, umgesetzte Ideale und Spektren des banalen Nationalismus 2020-1 Der akademische Nachwuchs am Scheideweg zwischen akademischen Technikerinnen und sozialen Gerechtigkeitskriegern 2020-2 Kulturgeschichte der Erziehung und Bildung: Warum und wie? 2021-1 Coroziehung oder Erzierona? Wie bitte?!? 2021-2 Wie säkular wir sind – und was das für die erziehungswissenschaftliche Forschung bedeutet 2022-1 50 Jahre „Rekonzeptualismus“ in der Curriculum-Forschung: Was bleibt? 2022-2 Die gegenwärtige theoretische Sackgasse oder der „Theorienmord“ der curriculum studies Gesamtregister IJHE 2011-2022
SWB-Titel-Idn 1832713237
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559882
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441159 Datensatzanfang . Kataloginformation500441159 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche