Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturkritik im Namen der Freiheit: Von Georg Simmel bis Hannah Arendt

Kulturkritik im Namen der Freiheit: Von Georg Simmel bis Hannah Arendt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6528-4
Name Marty, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Müller, Hans-Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Müller, Hans-Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name Thériault, Barbara ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kulturkritik im Namen der Freiheit
Zusatz zum Titel Von Georg Simmel bis Hannah Arendt
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (208 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6528-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-6528-8 PDF
Klassifikation 9510
JFC
HBTB
PDX
SOC022000
Kurzbeschreibung Kapitalistische Betriebe, bürokratische Organisationen und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Plattformunternehmen, Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse.
SWB-Titel-Idn 1832712990
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465288
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441139 Datensatzanfang . Kataloginformation500441139 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche