Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildhafte Räume, begehbare Bilder: Virtuelle Architekturen interdisziplinär

Bildhafte Räume, begehbare Bilder: Virtuelle Architekturen interdisziplinär
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7705-6723-2
Name Aust, Matthias ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Bargholz, Ortrun ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bargholz, Ortrun ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Name Dornhege, Pablo ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Jantzen, Casten ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Marwecki, Sebastian ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Masik, Steffen ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Miltiades, Constantinos ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Nakas, Kassandra ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Reinfeld, Philipp ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
T I T E L Bildhafte Räume, begehbare Bilder
Zusatz zum Titel Virtuelle Architekturen interdisziplinär
Auflage 2022
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Fink
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (232 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7705-6723-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8467-6723-8 PDF
Klassifikation 9587
Kurzbeschreibung Virtuelle Räume bestimmen unsere Kultur heute bereits mehr, als uns bewusst ist. Wir betreten sie sowohl zur Unterhaltung, beim Spielen und Lernen, als auch in der Architektur und in industriellen Arbeitsprozessen. Zugleich steht eine kritisch reflektierende Beschäftigung mit der Ästhetik der simulierten Bildräume, den Prämissen ihres Entstehens und den von ihnen ausgehenden Handlungsangeboten noch weitgehend aus. Zwölf Beiträge aus angewandten Bereichen in Forschung und Technik, experimentellen Ansätzen in Architektur, Kunst und Theater sowie aus theoretisch-historischer Perspektive geben erhellende Einblicke in den kulturell und gesellschaftlich zunehmend bedeutsamen Bereich digitaler Raumkonzepte und virtueller Realitäten und loten deren ästhetischen wie auch performativ-praktischen Potenziale aus.
1. Schlagwortkette Medienkunst
Virtuelle Realität
Netzkunst
Raumdarstellung
ANZEIGE DER KETTE Medienkunst -- Virtuelle Realität -- Netzkunst -- Raumdarstellung
SWB-Titel-Idn 1832712222
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846767238
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500441111 Datensatzanfang . Kataloginformation500441111 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche