Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dialog und Transformation: Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs

Dialog und Transformation: Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1747970220 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dialog und Transformation
ISBN 978-3-8309-4336-5
Name Fermor, Gotthard ¬[HerausgeberIn]¬
Knauth, Thorsten ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Knauth, Thorsten ¬[HerausgeberIn]¬
Name Möller, Rainer ¬[HerausgeberIn]¬
Obermann, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Meir, Ephraim ¬[MitwirkendeR]¬
Khorchide, Mouhanad ¬[MitwirkendeR]¬
Krammer, Kurt ¬[MitwirkendeR]¬
Rambachan, Anantanand ¬[MitwirkendeR]¬
Dehghani, Sasha ¬[MitwirkendeR]¬
Bernhardt, Reinhold ¬[MitwirkendeR]¬
165447109
T I T E L Dialog und Transformation
Zusatz zum Titel Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs
Auflage 1st ed.
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 online resource (530 Seiten)
Reihe Glaube – Wertebildung – Interreligiosität ; 21
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dialog und Transformation
ISBN ISBN 978-3-8309-9336-0
Klassifikation 1540
9540
BU 2450
Kurzbeschreibung Die gegenwärtige religiöse und weltanschauliche Pluralität in Gesellschaft und Schule erfordert eine Erweiterung bisheriger Konzepte religiöser Bildung. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, Trennungen aufzugeben sowie eine gemeinsame Begründung und geteilte Verantwortung für religionsbezogenes Lernen in der Schule zu finden. Mit diesem Band wird ein Ansatz vorgestellt, der nach möglichen Gemeinsamkeiten in Theologie und Religionspädagogik für eine Fundierung einer gemeinsam verantworteten religiösen Bildung im öffentlichen Raum fragt: Basierend auf der Diskussion pluralistisch-religionstheologischer Ansätze haben Expert*innen unterschiedlicher Religionen eine theologische Grundlegung religiöser Bildung vorgelegt, die auch einen gemeinsam verantworteten Religionsunterricht ermöglicht. Diese Konzeption einer pluralistischen Religionspädagogik wird einer kritischen Kommentierung und Diskussion durch namhafte Theolog*innen und Religionspädagog*innen unterschiedlicher religiöser Hintergründe und religionspädagogischer Kontexte ausgesetzt. Darüber hinaus werden Perspektiven der Weiterentwicklung für eine interreligiös-dialogische, pluralistische Theologie und Religionspädagogik aufgezeigt.
1. Schlagwortkette Religionspädagogik
Interreligiöser Dialog
ANZEIGE DER KETTE Religionspädagogik -- Interreligiöser Dialog
SWB-Titel-Idn 1824027400
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993360
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440930 Datensatzanfang . Kataloginformation500440930 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche