Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weihnachtsfilme lesen: Familienordnungen, Geschlechternormen und Liebeskonzepte im Genre

Weihnachtsfilme lesen: Familienordnungen, Geschlechternormen und Liebeskonzepte im Genre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1800451873 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weihnachtsfilme lesen: Familienordnungen, Geschlechternormen und Liebeskonzepte im Genre
ISBN 978-3-8376-6424-9
Name Geier, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
Gradinari, Irina ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gradinari, Irina ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hnilica, Irmtraud ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Transcript GbR ¬[Verlag]¬
T I T E L Weihnachtsfilme lesen
Zusatz zum Titel Familienordnungen, Geschlechternormen und Liebeskonzepte im Genre
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (285 Seiten) : 3 SW-Abbildungen, 31 Farbabbildungen
Reihe Film
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weihnachtsfilme lesen: Familienordnungen, Geschlechternormen und Liebeskonzepte im Genre
ISBN ISBN 978-3-8394-6424-3 PDF
Klassifikation APFA;JFD;JFSJ;JFS
SOC
9744
APFA
JFD
JFSJ
JFSL
SOC052000
791.43634
330
AP 52000
AP 57800
Kurzbeschreibung Weihnachtsfilme lesen lohnt sich! Denn ästhetisch stellen sie als transgenerisches Phänomen eine Besonderheit dar. Sie erlauben Einblicke in sozialpolitische Prozesse der geschlechtsspezifischen, ethnischen und klassenspezifischen Subjektivierung bis hin zur nationalen Gemeinschaftsbildung. Und sie machen deutlich, dass Weihnachten einem kulturhistorischen und medienästhetischen Wandel unterliegt. Die Beiträger*innen sezieren dieses kulturelle Schwergewicht und fokussieren konstitutive Wechselbeziehungen von Genre mit den Kategorien gender, race und class. Als Material nutzen sie dazu u.a. romantische Komödien, Märchen-, Familien-, Trick-, Horror-, Kinder- und Actionfilme.
1. Schlagwortkette Weihnachten <Motiv>
Medienästhetik
Filmanalyse
Medienwissenschaft
Filmgenre
ANZEIGE DER KETTE Weihnachten -- Medienästhetik -- Filmanalyse -- Medienwissenschaft -- Filmgenre
SWB-Titel-Idn 1824026803
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839464243
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440896 Datensatzanfang . Kataloginformation500440896 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche