Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Islamismus in der Jugendphase: eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen

Islamismus in der Jugendphase: eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1757288627 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frank, Anja, 1978 - : Islamismus in der Jugendphase
ISBN 978-3-8474-2510-6
Name Frank, Anja ¬[VerfasserIn]¬
Scholz, Anna Felicitas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Scholz, Anna Felicitas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Islamismus in der Jugendphase
Zusatz zum Titel eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (206 Seiten)
Reihe Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit ; Band 22
Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit
Band Band 22
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Literaturverzeichnis: Seite 193-206
Enthaltene Werke $tIrritierte Gesellschaft – Jugend und Islamismus in der wissenschaftlichen Diskussion. Islamismus als Jugendphänomen in Deutschland. Herausforderungen der Erforschung von Islamismus und Forschungsstand. Islamismus und Jugend aus biografischer und funktionaler Perspektive – theoretische und methodologische Anschlüsse. Methoden. Islamismus als radikale Lösung juveniler Krisen. Zusammenfassung : Islamismus als paradoxe Lösung juveniler Krisen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frank, Anja, 1978 - : Islamismus in der Jugendphase
ISBN ISBN 978-3-8474-1657-9
Klassifikation RA05.01
SG05.01
SG09
SG02.02
JKS
SOC
9578
JKSN
SOC025000
305.23508829783
MS 2150
Kurzbeschreibung Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien? Die Autorinnen zeigen, dass die Orientierungen in jugendphasenspezifische Probleme von Grenzziehung, Handlungskontrolle, sozialer Positionierung und Vergemeinschaftung eingebunden sind und diese Probleme auf verschiedene Weise gelöst werden: Islamismus übernimmt dabei die Funktion der starken Grenze, die Funktion der starken Ordnung oder die Funktion der starken Gemeinschaft.
2. Kurzbeschreibung How do young people find their way into Islamist contexts and towards Islamist positions? The authors conducted biographical-narrative interviews with young people, who held different positions in this field of ideological positions. They look at the actual forms and features of the particular worldviews and processes of (de-)radicalisation and show how individual notions of the self and the world are intertwined with social interaction within families, peergroups, radical groups, or official institutions.
1. Schlagwortkette Radikalismus
Islam
Jugend
ANZEIGE DER KETTE Radikalismus -- Islam -- Jugend
SWB-Titel-Idn 1824026374
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3224/84742510
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500440861 Datensatzanfang . Kataloginformation500440861 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche