Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grenzen der Komik: Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums

Grenzen der Komik: Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8498-1595-0
Name Block, Friedrich ¬[HerausgeberIn]¬
Wirth, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wirth, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Name Neumann, Jennifer ¬[MitwirkendeR]¬
Brock, Alexander ¬[MitwirkendeR]¬
Dijkstra, Roald ¬[MitwirkendeR]¬
Hempelmann, Christian F. ¬[MitwirkendeR]¬
Kinz, Carina ¬[MitwirkendeR]¬
Gerigk, Anja ¬[MitwirkendeR]¬
Ellrich, Lutz ¬[MitwirkendeR]¬
Jalblonski, Nils ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Grenzen der Komik
Zusatz zum Titel Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Aisthesis Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 online resource (392 p.)
Reihe Kulturen des Komischen ; 8
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8498-1595-0
ISBN ISBN 978-3-8498-1643-8
Klassifikation 9563
Kurzbeschreibung Das Interesse an den Grenzen des Komischen zielt ins Zentrum AV des Phänomens ›Komik‹. Das Komische schafft unmögliche Situationen, die uns, mit Helmuth Plessner zu sprechen, in ›Grenzlagen‹ versetzen. Eben deshalb wird mit dem Begriff der Komik auch der Begriff der Grenze thematisch. Entsprechend werden in diesem Buch grenzwertige Fragen behandelt wie: Gibt es angemessene Komik über Hitler oder gar den Holocaust? Vertragen sich Kitsch und Komik? Welche Folgen hatte die »Punk-Andacht« von Pussy Riot? Und ist das Neue Testament wirklich völlig humorlos? Der Band versammelt Aufsätze, die im Nachgang zu zwei Tagungen des Kasseler Komik-Kolloquiums geschrieben wurden. Es ging dabei einmal um die ›Grenzen der Komik‹ und zuvor um das Verhältnis von ›Komik und Religion‹.
SWB-Titel-Idn 1824025971
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849816438
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440825 Datensatzanfang . Kataloginformation500440825 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche