Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Peter Szondi: Stellungnahmen zur literarischen Hermeneutik

Peter Szondi: Stellungnahmen zur literarischen Hermeneutik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8498-1771-8
Name Garrido, Germán ¬[HerausgeberIn]¬
Maeding, Linda ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Maeding, Linda ¬[HerausgeberIn]¬
Name Caner-Liese, Robert ¬[MitwirkendeR]¬
Galfione, Maria Verónica ¬[MitwirkendeR]¬
Gerstner, Jan ¬[MitwirkendeR]¬
König, Christoph ¬[MitwirkendeR]¬
Riechers, Hans-Christian ¬[MitwirkendeR]¬
Thouard, Denis ¬[MitwirkendeR]¬
Zepp, Susanne ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Peter Szondi
Zusatz zum Titel Stellungnahmen zur literarischen Hermeneutik
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Aisthesis Verlag
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 online resource (146 p.)
Reihe Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 3
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8498-1771-8
ISBN ISBN 978-3-8498-1772-5
Klassifikation 9563
Kurzbeschreibung 1929 in Budapest geboren und 1971 aus dem Leben geschieden, hat uns der Intellektuelle, Literaturwissenschaftler und Kritiker Peter Szondi ein ungemein dichtes Werk an Essays, Vorlesungen und literaturkritischen Schriften hinterlassen. Im 50. Todesjahr geht es dem vorliegenden Band nicht um die Legendenbildung, sondern um die Gegenwärtigkeit Szondis. Seine Texte sind den Autoren und Autorinnen dieses Bandes in der Praxis des Lesens, Forschens und der Vermittlung philologischer Praktiken noch immer ein Kompass. Wenn heute die Literaturwissenschaft zunehmend als Kulturwissenschaft aufgefasst wird, so würde Szondi womöglich in eine andere Richtung weisen und uns im Bewusstsein einer stets notwendigen Historisierung von Interpretationspraktiken an die philologische Kernaufgabe des Textverstehens erinnern. Diese ist eingebettet in den Entwurf einer literarischen Hermeneutik, der wir uns in diesem Band widmen.
SWB-Titel-Idn 1824025939
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817725
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440821 Datensatzanfang . Kataloginformation500440821 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche