Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ nachhaltige Museum: vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation

¬Das¬ nachhaltige Museum: vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-6171-2
Name Garthe, Christopher J. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ nachhaltige Museum
Zusatz zum Titel vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (332 Seiten) : 362 MB 22 SW-Abbildungen
Reihe Edition Museum ; 62
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-6171-2
ISBN ISBN 978-3-8394-6171-6 pdf
Klassifikation GM;KJ
ART
9786
GM
KJM
ART059000
Kurzbeschreibung Nachhaltigkeit muss zum zentralen Bezugspunkt in der Museumspraxis werden - programmatisch, ökologisch und gesellschaftlich. In 17 illustrierten Kapiteln zeigt Christopher Garthe, wie das geht, und liefert den Bezugsrahmen für eine umfassende Beschäftigung mit Nachhaltigkeit in Museen und Ausstellungen. Dazu vereint er die Darstellung konkreter Instrumente mit Eigenschaften eines Nachschlagewerks und übersetzt die vom ICOM initiierte Diskussion um die Zukunft des Museums in das erste vollständige Kompendium zum nachhaltigen Museum. Vom Facility-Management bis zur Kunstvermittlung, von nachhaltiger Konservierung bis zur Citizen Science - das Museum der Zukunft muss sich neu erfinden.
2. Kurzbeschreibung Besprochen in: www.arcguide.de, 23.08.2022
SWB-Titel-Idn 1822688116
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839461716
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440721 Datensatzanfang . Kataloginformation500440721 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche