Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Konstituierendes – Errungenes – Umbrüchiges aus einem halben Jahrhundert Sektionsgeschichte

50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Konstituierendes – Errungenes – Umbrüchiges aus einem halben Jahrhundert Sektionsgeschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 179990265X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
ISBN 978-3-8474-2617-2
Name Grotlüschen, Anke ¬[HerausgeberIn]¬
Käpplinger, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Käpplinger, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
Name Molzberger, Gabriele ¬[HerausgeberIn]¬
Ebner von Eschenbach, Malte ¬[MitwirkendeR]¬
Rohs, Matthias ¬[MitwirkendeR]¬
Bolten-Bühler, Ricarda ¬[MitwirkendeR]¬
Diederichs, Tamara ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L 50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Zusatz zum Titel Konstituierendes – Errungenes – Umbrüchiges aus einem halben Jahrhundert Sektionsgeschichte
Auflage 1st ed.
Verlagsort Leverkusen
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 online resource (159 Seiten)
Reihe Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
ISBN ISBN 978-3-8474-1794-1
Klassifikation JN
EDU
9570
JNP
EDU002000
374.006
DW 1000
Kurzbeschreibung Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Autor*innen ergänzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gründungsjubiläum 2011/2012 durch neue Studien mit zusätzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Förderung eines disziplinären Gedächtnisses und öffnet dieses für gegenwartsbezogene Fragestellungen. The section and educational sub-discipline of adult education looks back on 50 years of history. The authors supplement the already drawn interim balance on the 40th anniversary of the founding in 2011/2012 with new studies with additional perspectives. One thematic focus is on memory histories of collective self-assurance and analyses of discipline- and section-historical signposts. The volume contributes to the promotion of a discplinary memory and opens it up to questions related to the present.
1. Schlagwortkette Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Erwachsenenbildung
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Erwachsenenbildung -- Geschichte
2. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Erwachsenenbildung
3. Schlagwortkette Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Erwachsenenbildung
4. Schlagwortkette Vorstand
Erwachsenenbildung
Bildungsforschung
Geschichte 1971-2021
ANZEIGE DER KETTE Vorstand -- Erwachsenenbildung -- Bildungsforschung -- Geschichte 1971-2021
SWB-Titel-Idn 1822687837
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417941
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440696 Datensatzanfang . Kataloginformation500440696 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche