Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? Befunde und Impulse zur Lernortkooperation im Zeitalter digitaler Bildung

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? Befunde und Impulse zur Lernortkooperation im Zeitalter digitaler Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1805247042 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?
ISBN 978-3-7639-7167-1
3-7639-7167-X
Name Kretschmer, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Pfeiffer, Iris ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pfeiffer, Iris ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Forschungsinstitut Betriebliche Bildung ¬[Herausgebendes Organ]¬
W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?
Zusatz zum Titel Befunde und Impulse zur Lernortkooperation im Zeitalter digitaler Bildung
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv Media
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (292 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Wirtschaft und Bildung ; Band 77
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?
ISBN ISBN 978-3-7639-7168-8
Klassifikation 9577
331.25920943
370
DL 4000
Kurzbeschreibung Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese aber auch vor neue Herausforderungen. Vor dem Hintergrund des gesetzlich definierten und gesellschaftlich gewachsenen Anspruchs an die Lernortkooperation werden in dem Sammelband - illustriert an Praxisbeispielen - aktuelle Entwicklungstrends dargestellt. Ausgelotet werden dabei Potenziale der Digitalisierung für die Lernortkooperation auf inhaltlicher, individueller und organisatorisch-kommunikativer Ebene. Daraus werden Perspektiven für die Weiterentwicklung der klassischen Lernortkooperation zu einem regional verorteten und virtuell erweiterten Netzwerk entwickelt. Der Band richtet sich vor allem an Praktiker*innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen. Dar über hinaus erhalten Vertreterinnen und Vertreter von Bildungsdienstleistern, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Ministerien aktuelle Anregungen zur Weiterentwicklung der Lernortkooperation auf wissenschaftlicher und politischer Ebene.
1. Schlagwortkette Lernort
Ausbildung
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Lernort -- Ausbildung -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1819539164
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763971688
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440661 Datensatzanfang . Kataloginformation500440661 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche