Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik: Grundlagen – Ansätze – Praxen

Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik: Grundlagen – Ansätze – Praxen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1797068946 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik
ISBN 978-3-506-72605-6
3-506-72605-6
Name Obermaier, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Isele, Patrick ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Isele, Patrick ¬[HerausgeberIn]¬
Name Höke, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Ferdinand Schöningh ¬[Verlag]¬
T I T E L Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik
Zusatz zum Titel Grundlagen – Ansätze – Praxen
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill Schöningh
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 272 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik
ISBN ISBN 978-3-657-72605-9 ebook
Klassifikation 9570
372.21072
370
DP 1060
Kurzbeschreibung Nicht für die Hochschule, sondern für das Leben lernen wir! Diese schon 2000 Jahre alte Forderung Senecas nach einer lebensweltorientierten und lernerzentrierten Didaktik greift der Ansatz des Forschenden Lernens auf.Ausgehend von der Tatsache, dass sich Lernen nicht allein von den Dozent:innen aufschlüsseln, planen und erzeugen lässt, sondern es prinzipiell von den Lernenden selber abhängt, ob und was gelernt wird, spannt der vorliegende Sammelband einen thematischen Bogen von der theoretischen Diskussion über verschiedene Ansätze und Methoden angewandter Praxisforschung im Studium bis hin zu ganz alltäglichen Fragen aus Sicht von Dozierenden, Studierenden und auch Einrichtungen der Praxis. Die hier versammelten Beiträge zeigen in Theorie, Methode und Anwendung deutlich auf, dass eine Professionalisierung von Studierenden und damit der Aufbau eines Forschenden Habitus nur mit einer (eigen)verantwortlichen Einbindung der Studierenden gelingen kann.
1. Schlagwortkette Unterrichtsmethode
ANZEIGE DER KETTE Unterrichtsmethode
SWB-Titel-Idn 1817295985
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657726059
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Unbekannt
Kataloginformation500440648 Datensatzanfang . Kataloginformation500440648 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche