Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Between pandemonium and pandemethics: responses to Covid-19 from theology and religions

Between pandemonium and pandemethics: responses to Covid-19 from theology and religions
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1777203775 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Between pandemonium and pandemethics
ISBN 978-3-374-07081-7
Name Erbele-Küster, Dorothea ¬[HerausgeberIn]¬
Küster, Volker ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Küster, Volker ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Between pandemonium and pandemethics
Zusatz zum Titel responses to Covid-19 from theology and religions
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (218 Seiten) : Illustrationen
Reihe Contact Zone ; Volume 27
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Between pandemonium and pandemethics
ISBN ISBN 978-3-374-07082-4
Klassifikation REL
9542
REL025000
261
201.6
BK 6100
BK 1700
Kurzbeschreibung This volume brings together contextual and intercultural responses to the Covid-19 Pandemic from theological and interreligious perspectives. It searches for models of interpretation provided by religious traditions and their sacred texts, and the ethical guidance religious communities offer for coping with the pandemic. The authors explore imaginative ways that transcend the New Normal towards a »Pantopia« that does not return to the pitfalls of the Old Normal but tackles the injustices that the virus has revealed in the current Pandemonium. They strive to enable their readers to react to the glocal pandemic and its aftermath theologically informed by intercultural and interreligious perspectives. [Zwischen Pandämonium und Pandemie. Antworten auf Covid-19 in Theologie und Religion] Der Band vereint kontextuelle und interkulturelle Reaktionen auf die Covid-19-Pandemie aus theologischer und interreligiöser Perspektive. Er sucht nach Interpretationsmustern, die religiöse Traditionen und ihre heiligen Schriften hervorgebracht haben und ethischen Orientierungen, die religiöse Gemeinschaften bieten, um die Pandemie zu bewältigen. Die Autorinnen und Autoren erkunden imaginative Wege, die das New Normal zu einem »Pantopia« transzendieren, das nicht in die Fehler des Old Normal zurückfällt, sondern die Ungerechtigkeiten in Angriff nimmt, die das Virus im gegenwärtigen Pandemonium offengelegt hat. Sie wollen ihre Leser und Leserinnen dadurch befähigen, der glokalen Pandemie und ihren Nachwirkungen durch die interkulturellen und interreligiösen Perspektiven theologisch informiert gegenüber zu treten.
1. Schlagwortkette COVID-19
Pandemie
Theologie
Religion
ANZEIGE DER KETTE COVID-19 -- Pandemie -- Theologie -- Religion
2. Schlagwortkette COVID-19
Pandemie
Religionsgemeinschaft
Internationaler Vergleich
ANZEIGE DER KETTE COVID-19 -- Pandemie -- Religionsgemeinschaft -- Internationaler Vergleich
SWB-Titel-Idn 1815392142
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374070824
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440644 Datensatzanfang . Kataloginformation500440644 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche