Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Electric Seeing: Positions in Contemporary Video Art

Electric Seeing: Positions in Contemporary Video Art
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-8376-5700-5
Name Klink, Charlotte ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Electric Seeing
Zusatz zum Titel Positions in Contemporary Video Art
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 online resource (350 p.) : 1887 MB 50 SW-Abbildungen
Reihe Image ; 193
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2022)
Hochschulschriftenvermerk $bDoctoral Thesis$cStaatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Tel Aviv University$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5700-5
ISBN ISBN 978-3-8394-5700-9
Klassifikation JFD;AFKV;A
ART
9744
JFD
AFKV
AC
ART057000
330
Kurzbeschreibung What is the subject of video? Charlotte Klink traces the development of electromagnetism in the pursuit of »Electric Seeing« that emerged in the 19th century as well as its curious relation to psychoanalysis and the contemporary discovery of the structure of the human psyche. In doing so, she exposes how this development laid the foundation of what we know today as »video«. This comprehensive theory of video entails a discussion of the technological, historical, and etymological roots, the media-theoretical concepts of medium and index, the philosophical and art-theoretical environment in which video emerged in the 1960s, the psychoanalytic concept of the phantasm, and artworks by artists such as Yael Bartana, Hito Steyerl, and Bjørn Melhus.
SWB-Titel-Idn 1815391863
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839457009
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440618 Datensatzanfang . Kataloginformation500440618 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche