Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzepte der Muße

Konzepte der Muße
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-16-154648-8
Name Gimmel, Jochen ¬[VerfasserIn]¬
Keiling, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Keiling, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
Name Bauer, Joachim ¬[MitwirkendeR]¬
Figal, Günter ¬[MitwirkendeR]¬
Gouda, Sarah ¬[MitwirkendeR]¬
Gourdain, Sylvaine ¬[MitwirkendeR]¬
Jürgasch, Thomas ¬[MitwirkendeR]¬
Kiefer, Roman ¬[MitwirkendeR]¬
Kirchner, Andreas ¬[MitwirkendeR]¬
Lenger, Alexander ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Konzepte der Muße
Auflage 1st ed.
Verlagsort Tübingen
Verlag Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (104 Seiten)
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed August 3, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-154648-8
ISBN ISBN 978-3-16-154987-8
Klassifikation HPC;HPJ;JHM;JHMC;LA;LB;LN;QD;QDH;QDT;QDT
LAW
9521
HPC
HPJ
JHM
JHMC
LA
LB
LN
QD
QDH
QDT
QDTQ
LAW000000
PHI000000
PHI005000
PHI009000
PHI035000
SOC002000
SOC002010
Kurzbeschreibung Mit einem Leben in Muße ist das Versprechen eines selbstbestimmten und erfüllten Daseins verbunden. Dabei ist keineswegs klar, was Muße ausmacht. Durch die Unterscheidung von Arbeit und Freizeit allein ist das Spezifikum der Muße nicht zu fassen. Denn Muße ist 'mehr' und anderes als Freizeit - aber was ist das für ein Mehr? Was für ein Glück verspricht die Muße? Gibt es eine Freiheit, die sich nur in Muße realisiert? Der Band nähert sich dem Thema der Muße aus den disziplinären Perspektiven von Philosophie, Theologie, Soziologie, Psychologie und Medizin. Diese Perspektiven erschließen ein Feld von Konzepten, von denen her sich Muße verstehen lässt: Arbeit und Freizeit, Kontemplation, Gelassenheit und Achtsamkeit.
SWB-Titel-Idn 1813119775
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1628/9783161549878
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440578 Datensatzanfang . Kataloginformation500440578 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche