Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Barth Handbuch

Barth Handbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Beintker, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Barth Handbuch
Auflage 1st ed.
Verlagsort Tübingen
Verlag Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 online resource (556 p.)
Reihe Handbücher Theologie
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
ISBN ISBN 978-3-16-154351-7
Klassifikation CJ;DSBB;GBC;HRCG3;HRCM;HRLB;JNM;JNMH;JNMN;KL;NHC;NHT;QDHA;QRAB;QRAM1;QRM;YPJN4;YQR
HIS
9542
CJ
DSBB
GBC
HRCG3
HRCM
HRLB
JNM
JNMH
JNMN
KL
NHC
NHT
QDHA
QRAB
QRAM1
QRM
YPJN4
YQRC
HIS037000
REL000000
REL067000
REL067110
REL102000
Kurzbeschreibung Karl Barth (1886-1968) war einer der großen prägenden Theologen des 20. Jahrhunderts. Mit seinen theologischen Arbeiten erreichte er weltweiten Einfluss. Nach dem Ersten Weltkrieg formierte sich mit der von ihm inspirierten "dialektischen Theologie" die damals bedeutendste Aufbruchsbewegung der evangelischen Theologie. Sein Denken erlangte in den dramatischen Auseinandersetzungen zwischen Kirche und Nationalsozialismus kirchenpolitische Orientierungskraft von historischer Dimension. Als theologischer Lehrer der evangelischen Kirche hat Barth in seiner Kirchlichen Dogmatik zentrale Grundeinsichten der reformatorischen Theologie aufgenommen und weiterentwickelt. Er muss als ein problemsensibler theologischer Autor gelesen werden, der sich den Herausforderungen der Moderne nicht verweigerte, sondern sich in einem häufig unterschätzten Ausmaß auf ihre Herausforderungen eingelassen hat. In der Reihe der Theologen Handbücher bietet das Karl Barth Handbuch übersichtliche und instruktive Zugänge zur Biografie, zur Werk- und Wirkungsgeschichte und zu den profilbildenden theologischen Entscheidungen und Themen im Denken dieses großen Theologen. Es wendet sich in gleicher Weise an allgemein Interessierte und an Fachleute. Die einzelnen Artikel können sowohl als Hinführung als auch als Bündelung und Fokussierung gelesen werden. Das Barth Handbuch ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden, der sich mit dem Werk Karl Barths und seiner Interpretation beschäftigt.
SWB-Titel-Idn 1811929915
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1628/9783161543517
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440547 Datensatzanfang . Kataloginformation500440547 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche