Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rechtsgeschichte der Wirtschaft: Seit dem 19. Jahrhundert

Rechtsgeschichte der Wirtschaft: Seit dem 19. Jahrhundert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-16-154504-7
Name Schmoeckel, Mathias ¬[VerfasserIn]¬
Maetschke, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Maetschke, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Zusatz zum Titel Seit dem 19. Jahrhundert
Auflage 2nd ed.
Verlagsort Tübingen
Verlag Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 online resource (560 p.)
Reihe Mohr Siebeck Lehrbuch
Notiz / Fußnoten [2., überarbeitete und ergänzte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-154504-7
ISBN ISBN 978-3-16-154505-4
Klassifikation JNM;JNMH;JNMN;KCZ;LAZ;LR;L
BUS
9771
JNM
JNMH
JNMN
KCZ
LAZ
LR
LX
BUS023000
BUS077000
LAW059000
LAW060000
330
Kurzbeschreibung Das Werk vermittelt Studierenden der Rechts-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften einen chronologischen Überblick über die Entwicklung des rechtlichen Rahmens der deutschen Wirtschaft von ca. 1800 an bis heute. Dafür stellt es in verschiedenen Blöcken insbesondere die Entwicklung des Handelsrechts, des gewerblichen Rechtsschutzes, des Gesellschaftsrechts, des Kartellrechts und des Arbeitsrechts dar. In der Neuauflage sind die entsprechenden Lehrsätze am Ende der Kapitel hinzugekommen. Außerdem werden verschiedene Materien wie Banken und, Versicherungen in einem neuen Kapitel zum Regulierungsrecht behandelt. "Mathias Schmoeckel ist ein vorzüglich konzipiertes und dokumentiertes Werk zu verdanken, das nicht nur den Studierenden, sondern auch der wissenschaftlichen Arbeit den Zugang zur Entwicklung der Regelung der wirtschaftlichen Abläufe und das Verständnis ihrer komplexen Zusammenhänge wesentlich zu erleichtern vermag." Friedrich Kübler Rechtsgeschichte 2009, 215-217 "Hier werden erstmals gut verständlich die Entwicklungen rechtlicher und wirtschaftlicher Schnittpunkte rechtshistorisch gut verständlich dargelegt und somit das Verständnis interdisziplinärer Zusammenhänge gefördert. Allein angesichts der Bewältigung der Aufgabe, ein neues rechtshistorisches Fach zu etablieren und so gut zu strukturieren, muss vor dem Autor der Hut gezogen werden. […] Es kann daher allen Interessierten uneingeschränkt empfohlen werden." Christiane Warmbein www.studjur-online.de (18.05.2009) "Dem Werk ist eine breite Leserschaft zu wünschen, weit über den primär zugrunde gelegten Zweck einer Grundlagenausbildung für den wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereich hinaus." Bernd Mertens Zeitschr.f.Neuere Rechtsgeschichte 2010, 320-321 Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
SWB-Titel-Idn 1811929869
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1628/9783161545054
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440542 Datensatzanfang . Kataloginformation500440542 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche