Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Christentum von rechts: Theologische Erkundungen und Kritik

Christentum von rechts: Theologische Erkundungen und Kritik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-16-160005-0
Name Claussen, Johann Hinrich ¬[VerfasserIn]¬
Fritz, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Fritz, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name Kubik, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Leonhardt, Rochus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Christentum von rechts
Zusatz zum Titel Theologische Erkundungen und Kritik
Auflage 1st ed.
Verlagsort Tübingen
Verlag Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (238 p.)
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-160005-0
ISBN ISBN 978-3-16-160204-7
Klassifikation HRA;HRAM1;HRAM2;HRC;HRCG3;HRCM;HRLM;JPA;QRAB;QRAM1;QRM;QRVP;YQ
POL
9541
HRA
HRAM1
HRAM2
HRC
HRCG3
HRCM
HRLM
JPA
QRAB
QRAM1
QRM
QRVP
YQR
POL000000
REL000000
REL004000
REL017000
REL055000
REL066000
REL067000
REL067110
REL070000
REL102000
SOC039000
Kurzbeschreibung Die politische Landschaft Deutschlands hat sich stark verändert. Am deutlichsten zeigt sich dies durch die Etablierung einer neuen Partei. Wenig beachtet wurde bisher, dass in der Politik von rechts auch religiöse Impulse wirksam sind. Zudem hat dieses "Christentum von rechts" auch Sprecher, die zu einer intellektuell gehaltvollen Auseinandersetzung Anlass bieten, nämlich die "Neuen Rechten". Es genügt nicht, sie nur historisch, politologisch, soziologisch oder sozialpsychologisch zu untersuchen. Vielmehr sollte man sie auch theologisch deuten und beurteilen. Wer sich theologisch mit der Neuen Rechten beschäftigt, hat nicht nur die Chance, eine zumeist unbeachtete Tiefendimension auszuleuchten. Es bietet sich ihm auch die Gelegenheit zu einer Selbstprüfung. Denn die Neuen Rechten und ihre Theologien sind nicht einfach etwas "Anderes". Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass manches mehr mit "uns" zu tun hat, als "uns" lieb sein mag. Deshalb ist es so wichtig, ihre Texte präzise zu untersuchen. Wer dies tut, dem begegnen Motive, die man aus der Theologiegeschichte kannte, aber längst für überwunden hielt. Doch handelt es sich hier um virulente Gegenwartsimpulse, auf die es eine konstruktive theologische Antwort bräuchte. Diese soll hier mit den bewährten Methoden einer historisch, politologisch und soziologisch informierten Systematischen und Praktischen Theologie gesucht werden. Dabei gehen die Autoren exemplarisch vor und untersuchen einzelne Hauptakteure und Leitmotive - aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Offenheit möchten sie zu einer breiten theologischen Debatte anregen.
SWB-Titel-Idn 1811928846
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1628/9783161602047
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440451 Datensatzanfang . Kataloginformation500440451 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche