Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ konservative Gericht: Ein Essay zum 70. Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts

¬Das¬ konservative Gericht: Ein Essay zum 70. Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-16-160654-0
Name Kulick, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Vasel, Johann Justus ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Vasel, Johann Justus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ konservative Gericht
Zusatz zum Titel Ein Essay zum 70. Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts
Auflage 1st ed.
Verlagsort Tübingen
Verlag Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (260 p.)
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-16-160654-0
ISBN ISBN 978-3-16-160655-7
Klassifikation LA;LAB;LB;LN;LN
LAW
9773
LA
LAB
LB
LN
LND
LAW000000
LAW001000
LAW018000
LAW052000
LAW075000
LAW089000
330
Kurzbeschreibung Das Bundesverfassungsgericht gilt als großer Innovator. Dieses dominante Bild ergänzt der Essay, motiviert durch das 70. Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts, um die These eines konservativen Gerichts. In einigen Bereichen scheint das Gericht eher als Konservator denn als Innovator aufzutreten. Entgegen der vorherrschenden Auffassung zeigen die Autoren auf, dass, wo und warum das Bundesverfassungsgericht konservativ und konservierend judiziert. Sie ergänzen damit die dominante Erzählung vom Gericht als Treiber dogmatischer Neuerungen durch die bisher unterbelichtet gebliebene Perspektive des Konservatismus in der bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung. Der Essay entwickelt dazu eine Skala des dogmatischen Konservatismus: Vom Bewahren und Beharren über das Bremsen bis hin zum Musealisieren. In vier ausgewählten Themengebieten - der Staatsrichtung der Grundrechte, dem Staatskirchenrecht, dem Verhältnis zur Gubernative und der europäischen Integration - analysieren die Autoren zentrale Judikate mithilfe dieser Skalierung. Sie beziehen dabei zugleich die hinter der Dogmatik stehenden strategischen und (staats)politischen Erwägungen der Karlsruher Rechtsprechung mit ein.
SWB-Titel-Idn 1811928838
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1628/9783161606557
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500440450 Datensatzanfang . Kataloginformation500440450 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche